SIPCAN Studie: So essen Kinder an Österreichs Volksschulen

Die neue Studie bietet eine Grundlage für eine wertfreie Diskussion über die Verpflegung an Österreichs Volksschulen.

Was kommt auf den Tisch an unseren Volksschulen?

Dieser Frage geht die neue Studie des vorsorgemedizinischen Vereins SIPCAN nach. Die Häufigkeit von Übergewicht bei Kindern steigt weltweit und auch in Österreich weiter an. Laut COSI Report waren es 2023 bereits 30%* in der 3. Schulstufe. Umso wichtiger ist eine wertfreie Diskussion über das Schulessen. Im Report geht hervor, dass knapp die Hälfte der Schüler:innen am Mittagstisch teilnimmt. Woher das Essen kommt, ist regional sehr unterschiedlich. In Wien dominieren Catering Firmen, in den restlichen Bundesländern spielen Gasthäuser und Seniorenheime eine größere Rolle.

Den gesamten Bericht finden Sie hier: APA Medienbericht

Wir haben uns gefreut, diese wertvolle Studie unterstützen zu dürfen. Vielen Dank an SIPCAN und Manuel Schätzer für die unermüdliche Arbeit für eine bessere Kinderverpflegung. 

*COSI Report