Verantwortung für die Umwelt
Unser Unternehmen nachhaltig zu gestalten ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert. Wir sind stets bestrebt neue Wege zu gehen, um den Einfluss auf unsere Umwelt so positiv wie möglich zu gestalten. Egal ob sparsamer und achtvoller Umgang mit Ressourcen und Lebensmitteln, neue Transportlösungen oder innovative Verpackungslösungen - wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung der Umwelt gegenüber wahr.
Nachhaltige Speisefettentsorgung
Alt-Speisefett fällt bei uns, wie in jeder Küche, täglich an. Unser Partner Bio Oil sorgt dafür, dass unsere Alt-Speisefettreste fachgerecht entsorgt und aufbereitet werden. Dadurch kann aus vermeintlich Abfall Biodiesel, also "grüner Treibstoff" gewonnen werden. Bei GOLDMENÜ tragen wir damit aktiv dazu bei, wertvolle Ressourcen zu schonen und Abfälle in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen. Das GreenDine-Gütesiegel bestätigt die Einhaltung der Kriterien einer fachgerechten Alt-Speisefett-Entsorgung.
Umweltschonende Verpackungslösungen
Unsere umweltfreundliche BIOPAP® Menü-Verpackung besteht überwiegend aus Cellulose. Diese steht nicht in landwirtschaftlicher Konkurrenz zu alternativen Verpackungsmaterialien aus Mais oder Zuckerrohr.
Mehr Informationen rund um unsere BIOPAP® Menüschale finden Sie hier.
Mehrwegsysteme & weniger Verpackung
Die umweltschonendste Verpackung ist natürlich keine Verpackung. Deshalb testen wir auch in diesem Bereich sehr viel von Mehrwegtransportboxen, Zustellung mit der Postbox oder recycelte Materialien. Wir möchten den Verpackungsmüll für unsere Menüs so gering wie möglich halten - ganz nach dem Motto REUSE, REDUCE, RECYCLE
Nachhaltig umgesetzt
Unsere Umweltmaßnahmen hören nicht bei einzelnen Projekten auf, hier noch ein paar Beispiele was wir im Bereich Nachhaltigkeit leisten:
- Wir betreiben Teile unserer Küche in Wien mit Dampf. Der heiße Dampf ist ein "Abfallprodukt" der benachbarten Wäscherei. Dadurch sparen wir jährlich rund 28.000 kWh Strom, das entspricht knapp 7 Tonnen eingespartem CO2.
- Langjährige und faire Partnerschaften sind uns sehr wichtig. Kooperationen und gemeinsame Konzepte mit landwirtschaftlichen Betrieben unterstützen regionale Wirtschaftskreisläufe.
- Wir optimieren laufend unsere Logistikprozesse. Damit unsere Fahrzeuge nicht leer in der Gegend herumfahren, übernehmen wir die Abholung der Lebensmittel für die Küche bei unseren Partnern teilweise selbst. Denn jeder eingesparte Kilometer, spart auch CO2
- Im vergangenen Jahr konnten wir unsere Abfallquote für Lebensmittel und Verpackung noch einmal um 10 % reduzieren. Und stehen aktuell bei einem Gesamt-Abfallaufkommen von rund 10 %, das wir weiter verringern wollen.
- Aktuell arbeiten wir an einem Mehrwegsystem für unsere GOLDMENÜs. So möchten wir vor allem die Umverpackung, die für den Transport notwenidg ist, einsparen.